Critères de l'offre
Métiers :
- J2EE Specialist IT Engineer
Experience min :
- 1 à 2 ans
Secteur :
- Computer & IT
Compétences :
- deutsch
- englisch
- französisch
- VMware
- Puppet
- + 7 compétences
Lieux :
- Bern
Conditions :
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vollzeit
Description du poste
Unser Projekt ist eines der grössten Modernisierungsprojekte der Schweiz. Wir analysieren die heutige Situation, setzten höchste Anforderungen an die Digitalisierung in die Tat um und arbeiten eng mit unseren Entwicklungspartnern zusammen. Dabei gehen wir nach agilen Grundsätzen vor.
In unserem Team ist die Rolle des SysOps Engineers in Bern oder Zürich noch frei. Wenn du Teil unseres Teams werden willst, gerne Verantwortung übernimmst und dich gerne spannenden Herausforderungen stellst, dann wollen wir Dich unbedingt kennen lernen.
Description du profil
- Du besitzt einen Abschluss an einer Universität, Fachhochschule oder Höheren Fachschule
- Als SysOps Engineer hast du bereits Erfahrung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Französisch von Vorteil
Du bist mit den Grundlagen einiger der folgenden Technologien vertraut:
- Hypervisors: VMware oder HyperV
- Windows oder Unix/Linux-Betriebssysteme
- Scripting : Powershell/Bash
- Relationale Datenbanken (Oracle/PostgreSQL/MSSQL)
- Tools für Konfigurations und Deployment-Management (Git, Ansible, Docker, Kubernetes, Openshift, OKD, Puppet, Chief, Terraform)
Wir sind davon überzeugt, dass Diversität der Schlüssel zum Erfolg ist. Wer Herausforderungen mit Neugierde, Motivation und Tatendrang angeht, ist bei uns genau richtig! Lass Dich von unserem Leitsatz inspirieren: We make it work!
Salaire et avantages
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem jungen und hochmotivierten Team
Vielfältige Möglichkeiten, Dein Wissen und Deine Erfahrung durch die Arbeit an einer breiten Palette an spannenden Projekten, Kunden und Technologien zu erweitern
Attraktive Perspektiven für Karriere und persönliche Entwicklung durch Training und Coaching
Eine flache Hierarchie und eine Kultur der Zusammenarbeit über alle Disziplinen hinweg
Die Chance, durch den Aufbau grossartiger Software etwas im Leben der Menschen zu verändern
Attraktive Perspektiven für die weitere berufliche und persönliche Entwicklung mit verschiedenen internen Karrierepfaden
Work-Life-Balance (41 Std/W in Gleitzeit, Möglichkeit für Homeoffice, mind. 25 Ferientage), ergonomischer und flexibler Arbeitsplatz in einem multikulturellen Umfeld
Interessante Benefits wie z.B.: Beitrag an bestehendes Mobiltelefon oder Business Handy, 1/2- Tax Abonnement und geschäftlich unterwegs im Zug mit 1. Klasse, attraktive Pensionskassenmodelle, Übernahme der NBU (privat, weltweit), fortschrittliche Kranktaggeldversicherung sowie Flottenrabatt